Pressemitteilung

Verein begrüßt neue Haltung des künftigen Bonner OB gegen eine weitere Autobahn durch Bonn

Bonn, 19.September 2015 In einem Offenen Brief beglückwünscht der Verein Lebenswerte Siebengebirgsregion den künfigen Bonner Oberbürgermeister Ashok Alexander Sridharan zur Wahl und zu seiner neuen Positionierung gegen die Südtangente. Damit hat er sich bei den Wählernnen und Wählern Vertrauen erworben, dass er sich nicht mehr „ergebnisoffen“ verhalten werde, sondern sich im Vorfeld der anstehenden Bundestagsentscheidung über den Bundesverkehrswegeplan aktiv gegen beide Teile der Südtangente, Ennertaufstieg und Venusbergtunnel, einsetzen werde. „Diese Frage ist im Wahlkampf prioritär geworden, wie man nicht zuletzt auch den Medien entnehmen kann,“ so der Vorsitzende des Vereins Jürgen Maier.
 

Da ein Teil von Sridharans Parteifreunden und einige Wirtschaftsvertreter in Bonn und der Region sich gleich am Tag nach der Wahl schon wieder für die geplante Schnellstraße durch Bonn ausgesprochen hatten, ist die Position des künftigen OB gegen die Südtangente besonders wichtig. „Wirtschaft dient den Menschen und darf sie nicht beherrschen. Die Bonner Naturnähe ist anerkanntermaßen ein wichtiger Standortfaktor, und als UN-Umweltstandort hat Bonn beim umweltgerechten Nahverkehr erheblichen Aufholbedarf, selbst im Vergleich mit anderen deutschen Städten“, betont Jürgen Maier in dem Schreiben. Eine Verringerung der PKW-Staus käme auch der Wirtschaft zugute.
 

Der Verein begrüßt, dass Sridharan im Wahlkampf Nahverkehrsverbesserungen wie Stadtbahn-Ringverkehr und Seilbahn gutgeheißen hat. Diese sind Teile seines Verkehrskonzeptes, das der Verein Sridharan  vorgestellt hatte. Seit der Gründung des in Bonn und dem Rhein/Sieg-Kreis tätigen Vereins 2001 hat er mit den Verwaltungen in Stadt und Kreis zusammengearbeitet und bietet dem künftigen Oberbürgermeister die Fortführung der Kooperation während dessen Amtszeit an.
 

Weitere Informationen: Jürgen Maier, Telefon: 0171-3836135

Zusätzliche Informationen